Die folgenden Informationen zum Datenschutz sind gültig für www.collected-moments.de. Wir möchten Ihnen erläutern, wann, wie und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten verarbeiten. Unter „verarbeiten“ im Sinne des BDSG oder der DS-GVO gilt bspw. erfassen, speichern, bearbeiten und löschen.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist Uwe Stache.
Der Betreiber dieser WebSite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Die Nutzung unserer Websites ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) abgefragt werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sie haben entsprechend Art.15-17 DSGVO das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, diese löschen zu lassen oder Auskunft über diese zu erhalten. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an datenschutz@bb-one.net.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unsere WebSites betreffend findet ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland statt. Ausnahmen bildet die Verarbeitung durch „Soziale Medien“ und Videoportale.
SSL-Verschlüsselung
Unsere WebSites nutzen aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Betreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf
„https://“ wechselt oder an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Es handelt sich um eine Transport-Verschlüsselung.
Cookies
Unsere WebSites verwenden „Cookies“. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Es handelt sich um Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser benutzt. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisiert gelöscht. Andere Cookies („persistente Cookies“) bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Auch persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Frist gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Server-Log-Files
Der technische Betreiber dieser WebSite speichert auf Basis seines berechtigten Interesses automatisiert Informationen in Server-Log Files, um den technischen Betrieb des Servers sicherzustellen sowie um die fehlerfreie Auslieferung der Inhalte dieser WebSite sicherzustellen. Es handelt sich um diese Logfiles:
Web-Access-Logfile
- Browsertyp und Browserversion des Besuchers
- verwendetes Betriebssystem des Besuchers
- URL, über die der Besucher zu dieser WebSite gekommen ist
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit des Beginnes des Besuchs
Error-Logfile
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Informationen zur Art des aufgetretenen Fehlers
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Daten werden gespeichert und nur zu den genannten Auswertungen genutzt.
Die Speicherdauer ist entsprechend den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben geregelt. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten automatisiert gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Wir behalten uns vor, einzelne Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre in diesem Formular gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
YouTube
Diese Website nutzt Plugins des von Google betriebenen Portales YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie unsere mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten WebSite besuchen, wird eine Verbindung Ihres Browsers zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche WebSites Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy